Rettungssanitäter

Kurzbeschreibung
Du hast dich entschieden im Krankentransport oder Rettungsdienst zu arbeiten und Menschen in Not helfen zu wollen. Das finden wir unfassbar stark und mutig. Wir wollen dich dabei unterstützen und heißen dich willkommen. Hier startet dein Weg und du erlernst die Grundlagen vom menschlichen Körper, den gängigen Notfallbildern, lernst deine künftigen Arbeitsutensilien kennen und erfährst was hinter Abkürzungen wie ABCDE und CRM steckt. Bist du bereit?
An wen richtet sich dieser Kurs?
Du willst Menschen in Not helfen und einen Einblick in die Notfallmedizin bekommen? Du möchtest in einem der größten Wirtschaftssektoren unserer Republik arbeiten? Vielleicht willst du auch noch mehr erreichen, bist dir aber nicht sicher, ob die Ausbildung als
Notfallsanitäter*in das Richtige für dich ist. Vielleicht ist es dir aber aus bestimmten Gründen einfach derzeit nicht möglich eine neue 3-jährige Ausbildung zu absolvieren. Oder möchtest du als baldiger Student dein Taschengeld durch den RD aufstocken? Die Qualifizierung zur/zum Rettungssanitäter*in ist dein Start und bietet dir die Möglichkeit, dich auch später noch weiter fachlich zu bilden und/oder als Berater*in für diverse Gebiete tätig zu werden. Schau dir deine Chancen ruhig schon einmal an: (Link zu NFS TZ Ausbildung, MPG, Arznei sinnvoll).
Aufbau und Inhalt
In unserem Kurs Rettungssanitäter haben wir den perfekten Mix aus Theorie und Praxis für dich zusammengestellt, um dir den Einstieg in die Notfallmedizin zu ebnen. Neben einem Schulblock, bestehend aus theoretischem Unterricht und praktischen Fallbeispielen, wirst du auch für einen Teil an einer Rettungswache und einen anderen Teil in verschiedenen Bereichen einer Klinik hospitieren. Das Modul endet mit einer mündlichen, schriftlichen und praktischen Überprüfung, auf die wir dich nach allen drei Teilbereichen noch einmal gezielt im vierten Modul vorbereiten.
Also:
- 4 Wochen Schule
- 4 Wochen Klink
- 4 Wochen Rettungswache
- 1 Woche Prüfungsvorbereitung
Beispielinhalte unseres Programms
Kein gutes Essen besteht nur aus einer Zutat.
Und deswegen bekommst Du von uns den perfekten Mix.
Wir schauen uns an, wie der menschliche Körper unter gesunden Umständen aufgebaut ist und funktioniert. Warum der kleinste Teil unseres Körpers so immens wichtig ist und was passiert, wenn etwas mal aus dem Ruder läuft. Du wirst lernen, woran du als Beispiel einen Herzinfarkt erkennst, zu anderen Notfallbildern abzugrenzen weißt und welche Maßnahmen du ergreifen kannst. Aber auch, wie du den Notarzt oder dem Notfallsanitäter bei seiner Behandlung bestmöglich unterstützen kannst.
Referenten und Instruktoren
Voneinander lernen ist gut. Von den Besten lernen bringt dich noch weiter voran auf deinem Weg. Du wirst aus viele Jahren Erfahrung und fundiertem Fachwissen unserer Referenten profitieren. Unsere Dozenten zeichnen sich durch ihre hohe Profession, sowohl im Fachlichen als auch Zwischenmenschlichen, aus. Wir sind für DICH da und unser Ziel ist es, das Beste aus dir herauszuholen.
Material und Equipment
Auch wir waren mal Schüler und haben Akademien und Schulen besucht. Und diese Erfahrung haben wir genutzt, um dir das Bestmögliche zu bieten. Sollten hier Wünsche unerfüllt bleiben, lass es uns wissen und wir steuern zeitnah nach.
Du wirst unter möglichst realistischer Umgebung dein erlerntes Theoriewissen in die Praxis umsetzen können. Um die Übungskünstlichkeit so gering wie möglich zu halten, verfügen wir über spezielle Simulationspuppen und echte Geräte.
Uhrzeiten
Bei uns anwesend sein solltest du immer
Mo – Fr von 08:30 – 16:15 Uhr
Für die beste Note könnte es erforderlich sein, dass du am Abend oder mal an einem Wochenende den vermittelten Stoff nachbereiten solltest.
Kosten
Wenn du hier zuerst hingeschaut hast, verstehen wir dich. Schau trotzdem nochmal weiter oben, was wir dir alles bieten in unserem Kursmodul.
Überzeugt davon, dass wir ein guter Match sind? Großartig.
Wir bieten neben der 1 mal Zahlung und der Abrechnung mit Bildungsträger (Bildungsgutschein) auch eine Ratenzahlung in 5 Raten an.
Die Ausbildungskosten belaufen sich auf: 2324,00 €
Adresse
AfN Akademie für Notfallmedizin GmbHStandort Hamm
Radbodstraße 4
59067 Hamm
oder
Standort Berlin
Meeraner Str. 1-3
12681 Berlin
Termine
Hamm, ab dem 05.06.2023
Rettungssanitäter Vollausbildung (nur noch 20 Plätze frei)
Hamm, ab dem 19.06.2023
Rettungssanitäter Vollausbildung (nur noch 20 Plätze frei)
Hamm, ab dem 14.08.2023
Rettungssanitäter Vollausbildung (nur noch 20 Plätze frei)
Hamm, ab dem 09.10.2023
Rettungssanitäter Vollausbildung (nur noch 20 Plätze frei)
Hamm, ab dem 20.11.2023
Rettungssanitäter Vollausbildung (nur noch 20 Plätze frei)