AHA Kurse

Kurzbeschreibung

Die American Heart Association (AHA) greift auf umfangreiches Wissen, Studien und Erfahrung zurück und kann somit den Maßstab legen für die Behandlung und lebensrettenden Sofort- und erweiterten Maßnahmen in der Notfallmedizin. Und all dieses Wissen und Know-How teilen sie mit jedem engagierten und interessierten Rettungsdienstmitarbeiter. Die speziellen Schulungen für Herz-Kreislauf Stillstände und andere kardiovaskuläre Notfälle sind unterteilt in verschiedene Altersgruppen der Patienten. So liegt der Fokus bei den BLS / ACLS Kursen auf dem erwachsenen Patienten. Bei den PALS und PEARS Kursen stehen die Kinder als Patient im Mittelpunkt.

An wen richtet sich dieser Kurs?

Alle AHA Kurse zielen darauf ab, damit du dich in stressigen Situationen sicherer fühlst. Und da Unsicherheit keine Qualifikationen kennt, sind die Kurse somit auch für alle Kollegen und Kolleginnen aus dem Rettungsdienst geeignet. Diese Kurssysteme sind für dich zum üben, ausprobieren, Fehler machen und hoffentlich zum hinzulernen, in einem ganz geschützten Raum.

Aufbau und Inhalt

Nach einer Vorstellungsrunde der Instruktoren am ersten Tag geht es in diversen Impuls-Vorträgen zu den theoretischen Inhalten. Immer wieder gibt es praktische Stationsübungen, in denen die verschiedenen Skills verinnerlicht werden. Natürlich wird es genügend Pausen, wie eine große Mittagspause geben, um auch mal durchzuatmen und all den Input sacken zu lassen.

Beispielinhalte unseres Programms

Innerhalb der zwei Tage, die trotz der Zeiten wie im Fluge vergehen, erwarten euch folgende Inhalte je nach zielgruppen-orientiertem Kursmodul:
Neben der klassischen Reanimation, nach aktuell gültigen Leitlinien, und den damit verbundenen Basis- und erweiterten Maßnahmen, werden die Themen Bradykardie und Tachykardie und deren medikamentöse, wie auch Elektrotherapie aufgegriffen. Um die Effizienz des Teams zu steigern, steht außerdem ein Thema im Fokus, welches in stressigen Situationen häufig vernachlässigt wird und somit ein hohes Fehlerrisiko birgt: DIE KOMMUNIKATION.

Referenten und Instruktoren

Die AHA verfügt über zertifizierte und durch ein Auswahlverfahren und Training selektierte Instruktoren, deren Ziel es ist, all ihr Wissen und Können mit uns zu teilen, sodass wir am Ende des Kurses vollgepumpt mit neuem Input zurück in den nächsten Einsatz gehen können. Mit zwei Zielen: Gemeinsam besser werden. Mehr Leben retten.

Material und Equipment

In diesem Fall stellen wir die Räumlichkeiten und die Instruktoren bringen alles notwenige Equipment, damit in den praktischen Teilen umfangreich und unter realistischen Bedingungen gearbeitet werden kann. Sollten hier Wünsche offen bleiben, zögert bitte nicht, uns dies mitzuteilen.

Uhrzeiten

Dieser 2 tägige Kurs findet ganztägig statt.

Kosten

Vielleicht hast du hier zuerst hingeschaut. Wenn ja, können wir das nachvollziehen. Dennoch möchten wir dich bitten, dir noch einmal weiter oben durchzulesen, was wir dir bieten. Für den Fall, dass wir dich bereits überzeugt haben findest du hier die Kosten für die einzelnen AHA Kurse  :
AHA BLS:            250 €
AHA ACLS:         495 €
AHA PALS:          595 €
AHA PEARS:       250 €

Adresse

Akademie für Notfallmedizin GmbH Radbodstr. 4 59067 Hamm

Termine