Arzneimittelbeauftragter

Kurzbeschreibung
In jedem medizinischen Sektor und vor allem im Rettungsdienst spielen Medikamente eine wichtige Rolle. Und nicht nur wie sie wirken, sondern auch, wie sie richtig gelagert werden, welche gesetzlichen Regularien einzuhalten sind, welche aktuellen Studien vielleicht Einfluss haben auf die Beschaffung oder Entfernung von Medikamenten für die verschiedenen Rettungsmittel. Wir machen dich zur Spezialistin/zum Spezialisten auf diesem Gebiet.
An wen richtet sich dieser Kurs?
Du interessierst Dich nicht nur für die Wirkungsweise und Zusammensetzung von Medikamenten, sondern möchtest noch viel mehr über diesen Bereich erfahren? Wenn Du Fachfrau/Fach-mann für den Bereich Arzneimittel werden möchtest, können wir dich dazu machen. Dabei ist es irrelevant, ob Du als RS, RA oder NFS in deinem Betrieb arbeitest.
Aufbau und Inhalt
In diesem Kursmodul geben wir dir das gesamte fachliche und praktische Know-How mit auf den Weg, damit du möglichst effizient als Berater*in in diesem Gebiet tätig sein kannst. Dazu gehört leider vor allem eine Menge Theorie, Wälzen von Gesetzestexten, aber auch der gemeinschaftliche Austausch, um möglichst viel Input mit in den Alltag zu tragen.
Beispielinhalte unseres Programms
Wie lange dürfen Medikamente ungekühlt auf dem Notfallrucksack mitgeführt werden? Worauf ist bei der Lagerung von Betäubungsmitteln zu achten? Ich habe die Infusion im Einsatz bereits vorbereitet, sie wurde aber nicht genutzt. Was nun? Darf ich sie für den nächsten Patienten vorhalten? Und, wenn ja, für wie lange eigentlich? All diese Fragen habt ihr euch vielleicht schon einmal gestellt oder aber gehört. Und sicher habt ihr dazu auch Antworten erhalten. Aber stimmt das alles immer so? Wir klären euch auf.
Referenten und Instruktoren
Voneinander lernen ist gut. Von den Besten lernen bringt dich noch weiter voran auf deinem Weg. Unsere Dozenten zeichnen sich durch ihre hohe Profession, sowohl im Fachlichen als auch Zwischenmenschlichen aus.
Material und Equipment
Auch wir waren einmal Schüler und haben Akademien und Schulen besucht. Und diese Erfahrung haben wir genutzt, um dir das Bestmögliche zu bieten. Du wirst Ampullen der verschiedensten Arten und Formen zur Verfügung gestellt bekommen, mit denen eine Menge ausprobiert werden darf. Sollten hier Wünsche unerfüllt bleiben, lass es uns wissen und wir steuern zeitnah nach.
Uhrzeiten
Auf Anfrage
Kosten
Wenn du hier zuerst hingeschaut hast, verstehen wir dich. Schau trotzdem nochmal weiter oben, was wir dir in unserem Kursmodul alles bieten.
Überzeugt davon, dass wir ein guter Match sind? Großartig.
Unser Modul kostet deinen Arbeitgeber, oder dich selbst: 249 €.
Adresse
Akademie für Notfallmedizin GmbH Radbodstr. 4 59067 HammTermine
Hamm, ab dem 25.09.2023
Arzneimittelbeauftragter (nur noch 20 Plätze frei)