Notfallsanitäter 960 Std. EP III

Kurzbeschreibung
Du bist Rettungsassistent*in mit weniger als drei Jahre Berufserfahrung und möchtest Notfallsanitäter werden? Dann sind wir dein größter Fan und Unterstützer. In unserem Modul III bereiten wir dich mit unserem besten Know-How und deinem Können auf die Ergänzungsprüfung nach gültigem NotSanG und der NotSanAPrV vor. Zusammen erreichen wir dein Ziel.
An wen richtet sich dieser Kurs?
Du bist genau richtig für uns, wenn Du Rettungsassistent*in bist, mit weniger als drei Jahren Berufserfahrung und dich weiterqualifizieren möchtest zum Notfallsanitäter / zur Notfallsanitäterin.
Aufbau und Inhalt
Du bist bereits Rettungsassistent*in und konntest nach erfolgreicher Prüfung auch schon Erfahrung im Einsatzdienst sammeln. All dein Wissen und Können wollen wir in unserem Unterricht noch mehr stärken, um dich mit jeder Unterrichtseinheit noch ein Stück besser zu machen. Dafür bedarf es einer Balance aus vertiefender Theorie und dem Transfer in praktischen Übungen. Wir bieten dir das volle Programm in unseren modernen Räumlichkeiten und einer Atmosphäre, in der selbst trockene Inhalte Spaß machen. Dafür sorgen unsere Dozenten, die selbstverständlich nur nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen unterrichten.
Beispielinhalte unseres Programms
Handlungskompetenz. Darum geht es uns beiden. Gemeinsam tauschen wir in dem Akademie-Teil unsere Erfahrungen, unser Wissen, unsere Tricks in der Gruppe aus. Der Unterricht soll zum Austausch dienen und Fehlerquellen aus dem Alltag minimieren. Unsere Dozenten vermitteln euch alle Inhalte in Bezug auf die gesteigerten Anforderungen des Notfallsanitäters /der Notfallsanitäterin. Ob mit Vorträgen oder in Gruppenarbeit, ob als Team oder aber in möglichst realistischen Fallszenarien.
Referenten und Instruktoren
Voneinander lernen ist gut. Von den Besten lernen bringt dich noch weiter voran auf deinem Weg. Unsere Dozenten zeichnen sich durch ihre hohe Profession, sowohl im Fachlichen, als auch Zwischenmenschlichen, aus. Nicht ohne Grund verfügen sie über Bachelor- und Masterabschlüsse und diverse Weiterbildungen, wie ACLS, PEARS, PALS, Taktische Medizin und weiteren Spezialkursen. Wir stellen dir das beste Fachpersonal aus Prä- und Innerklinik an die Seite, die dich fördern und fordern werden, damit du dein Ziel erreichst und das Erlernte später als Notfallsanitäter*in raus in den Alltag, an die Wache und auf die Straße trägst.
Material und Equipment
Auch wir waren mal Schüler und haben Akademien und Schulen besucht. Und diese Erfahrung haben wir genutzt, um dir das bestmögliche zu bieten. Ob Power-Pro-XT oder Sim-Body, Videolaryngoskopie oder Trainings PKW. You name it. Selbstverständlich bieten wir Kameraunterstützung für effektive Nachbesprechungen im Anschluss an praktische Fallszenarien, die von der Baustelle, über die Autobahn bis direkt ans Pflegebett im Patientenzimmer reichen. Nur unter realistischer Atmosphäre wollen und können wir dich realistisch auf zukünftige Einsätze in deinem Berufsalltag vorbereiten.
Uhrzeiten
Den Großteil der Zeit verbringst du von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 16:15 Uhr an unserer modernen Akademie. Die restlichen Stunden splitten wir die Teile Krankenhaus und Lehrrettungswache. Die beiden letzten Teile nehmen etwa ein Drittel der Gesamtzeit in Anspruch.
Kosten
Wenn du hier zuerst hingeschaut hast, verstehen wir dich. Schau trotzdem nochmal weiter oben, was wir dir alles bieten in unserem Kursmodul.
Überzeugt davon, dass wir ein guter Match sind? Großartig.
Unser Modul kostet deinen Arbeitgeber, oder dich selbst 3.990 €.